Apostelgymnasium
Köln-Lindenthal
                           

Apostelgymnasium

  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Eltern
  • Profil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Sportzweig NRW-Sportschule
    • Inklusion
    • Fahrtenkonzept
    • Fortbildungskonzept
    • Internationaler Austausch
    • Berufliche Orientierung
    • MINT-Bildung
    • Partner
    • Suchtprävention
    • Karneval
    • Sozialprojekte
    • Schulentwicklungsgruppe
  • Unterricht
    • Ganztag
    • Stufen
    • Curricula
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Sicherheit im Medienalltag
  • Galerie
    • Aktuell
    • Rund ums APG
    • Chronik
    • InstAPGram
    • Image Filme und E-books
  • Pläne
    • Terminkalender
    • Klausurplan
    • Schüler
    • Lehrer
    • Allgemeine Hinweise
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Anmeldung
    • Praktika

Weihnachtskonzert


die ganz besonders herzliche Einladung zu unserem diesjährigen 

WEIHNACHTSKONZERT am DONNERSTAG, den 4.12.25, 19:30 UHR

 

mehr


Herzlich willkommen

Anmeldeverfahren 2026

Ausführliche Informationen zum Anmeldeverfahren der Sportklasse sowie zum regulären Anmeldeverfahren finden Sie hier->Kontakte->Anmeldung.

Viel Freude beim Durchstöbern unseres E-Books.

Der KUNST KALENDER 2026 ist da

Limitierte Ausgabe - für nur 10 Euro jetzt Exemplar sichern!

mehr


Werkstattaufführung

am Freitag präsentierte der Literatur-Kurs der Q1 der EF erste Ergebnisse 

mehr


Gedenkstättenfahrt 2025 der Q1

vom 13.-15.11.2025

mehr


Premiere im Tischtennis

APG zum ersten Mal dabei

mehr


Portraitcollagen

Kunst 5a

mehr


Ganz besonderer Besuch am Apostelgymnasium

Am 6. November 2025 besuchte uns Henning Krautmacher in der 10d. 

mehr


Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 8. November 2025, öffnete das Apostelgymnasium seine Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Familien.

mehr


Website Projekt des WP2 Informatik  

Was passiert eigentlich im Browser? Wie funktioniert eine Website?

mehr


Das Apostelgymnasium in Kurzform

 

Gegründet 1860 an der Apostelkirche am Neumarkt, seit 1961 in Köln-Lindenthal

Schulgemeinschaft: über 1000 Schülerinnen und Schüler, ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer

Gebäude: saniertes denkmalgeschütztes Zentralgebäude mit Aula, modernen Fach- und Klassenräumen, Neubauten für Inklusion und Naturwissenschaften, Mensa, Schülerbibliothek, drei Sporthallen und Sportaußenanlage

Leitschule im Verbund der NRW-Sportschule Köln (Förderung sportlich talentierter Schülerinnen und Schüler, Vereinbarkeit von Schule und Spitzensport)

Sprachen:

  • Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch (vierstündig) und Latein oder Französisch oder Spanisch ab Schuljahr 2025/26 (jeweils dreistündig)
  • Sportklasse: Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch, ab Jahrgangsstufe 7 Französisch
  • Ab Jahrgangsstufe 9 Französisch oder Spanisch
Partnerschulen in Tel Aviv, im Elsass, in Kopenhagen, in Stockholm und in Rom mit Austauschprogrammen

Skikompaktkurse als Bestandteil des Fahrtenprogramms

Inklusion für den Förderbereich „Hören und Kommunikation“

MINT-Bildung:

  • Technik ab der Jahrgangsstufe 9 als Unterrichtsfach
  • Vielfältiges naturwissenschaftliches und technisches AG-Programm
  • Zahlreiche Wettbewerbe und Exkursionen

Breite musisch-künstlerische Angebote

Kulturelles Leben: Band und Chor, Theater, Aufführungen, Ausstellungen und Teilnahme an den Schull- un Veedelszöch

Soziales Lernen (in der Klasse, in der Schulgemeinschaft, außerhalb der Schule)

Modernes digitales Lernmanagement-System für alle Schülerinnen und Schüler und beständiger Ausbau der IT-Infrastruktur

Berufs- und Studienvorbereitung innerhalb und außerhalb der Schule

DKMS Engagierte Schule

Vielfältige außerschulische Bildungspartnerschaften:
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Rhöndorf Artothek der Stadt Köln
Junge Theatergemeinde
Ehrenfelder Musikschule
zdi-Zentrum Köln

Kooperationspartner

   

       

        

            

     

 

 

© 2025 Apostelgymnasium Köln-Lindenthal
  • Impressum

⮝