Apostelgymnasium
Köln-Lindenthal
                           

Apostelgymnasium

  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Image Filme und E-books
  • Profil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Sportzweig NRW-Sportschule
    • Inklusion
    • Fahrtenkonzept
    • Internationaler Austausch
    • Berufliche Orientierung
    • MINT-Bildung
    • Partner
    • Suchtprävention
    • Karneval
    • Sozialprojekt Rosedale
    • Schulentwicklungsgruppe
  • Unterricht
    • Ganztag
    • Stufen
    • Curricula
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Sicherheit im Medienalltag
  • Galerie
    • Aktuell
    • Rund ums APG
    • Chronik
    • InstAPGram
  • Pläne
    • Terminkalender
    • Klausurplan
    • Schüler
    • Lehrer
    • Corona
    • Allgemeine Hinweise
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Anmeldung
    • Praktika

Herzlich willkommen!

 


Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler und Eltern

Die Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer des APG, Frau van Laak, Herr Schulte-Mattler und Frau Hausotter, stehen Schülerinnen und Schülern und Eltern für Gespräche zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler können die Beratungslehrerinnen und –lehrer über „Teams“ kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

mehr


Sommerfest und Ehemaligentreffen

Das diesjährige Sommerfest

mehr


Herzlich Willkommen!

allen neuen 5ern

mehr


“Wir haben die gleiche Geschichte aber nicht die gleichen Geschichten. Obwohl es alles deutsche Geschichten sind.“

Eine Kooperation mit der Theaterkunst Köln e.V.

mehr


Go ahead

Musikbeiträge der Klasse 5d für den Go ahead - Wettbewerb

mehr


Landesmeister im Feldhockey WKIII

Wir gratulieren

mehr


Saubere Sommerferien am APG 2022

Für die knapp 300 Schüler:innen der Oberstufe stand der Wandertag 2022 am APG unter dem Zeichen der Naherholung und der Sauberkeit der eigenen Stadt.

mehr


Deutsche Meister Bahn 2022

Unsere Schüler Ben Jochum und Louis Leidert

mehr


Impressionen und Erlebnisbericht

Gedenkstättenfahrt des Religions-Grundkurses KRN und PAL nach Weimar/Buchenwald

mehr


Medienscouts am Apostelgymnasium

In diesem Schuljahr wurden am Apostelgymnasium erstmalig Medienscouts ausgebildet.

mehr


Abiturienten mit Abiturpreisen für Chemie und Mathematik ausgezeichnet

Bei der feierlichen Vergabe der Abiturzeugnisse wurden zwei Schüler des Apostelgymnasiums zusätzlich in besonderer Weise geehrt.

mehr


Knobelei des Monats geht in die „Sommerpause“

Knobelmeisterinnen und Knobelmeister geehrt

mehr


Das Apostelgymnasium in Kurzform

 

Gegründet 1860 an der Apostelkirche am Neumarkt, seit 1961 in Köln-Lindenthal

Schulgemeinschaft: über 1000 Schülerinnen und Schüler, ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer

Gebäude: saniertes denkmalgeschütztes Zentralgebäude mit Aula, modernen Fach- und Klassenräumen, Neubauten für Inklusion und Naturwissenschaften, Mensa, Schülerbibliothek, drei Sporthallen und Sportaußenanlage

Leitschule im Verbund der NRW-Sportschule Köln (Förderung sportlich talentierter Schülerinnen und Schüler, Vereinbarkeit von Schule und Spitzensport)

Sprachen:

  • Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch (vierstündig) und Latein oder Französisch (dreistündig)
  • Sportklasse: Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch, ab Jahrgangsstufe 7 Französisch
  • Ab Jahrgangsstufe 9 Spanisch oder ggf. Latein

Skikompaktkurse als Bestandteil des Fahrtenprogramms

Inklusion für den Förderbereich „Hören und Kommunikation“

Technik ab Jahrgangsstufe 9 als Unterrichtsfach

Breite musisch-künstlerische Angebote

Kulturelles Leben: Band und Chor, Theater, Aufführungen, Ausstellungen und Teilnahme an den Schull- un Veedelszöch

Soziales Lernen (in der Klasse, in der Schulgemeinschaft, außerhalb der Schule)

Modernes digitales Lernmanagement-System für alle Schülerinnen und Schüler und beständiger Ausbau der IT-Infrastruktur

Berufs- und Studienvorbereitung innerhalb und außerhalb der Schule

DKMS Engagierte Schule

Vielfältige außerschulische Bildungspartnerschaften:
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Rhöndorf Artothek der Stadt Köln
Junge Theatergemeinde
Ehrenfelder Musikschule

Kooperationspartner

      

 

 
© 2022 Apostelgymnasium Köln-Lindenthal
  • Impressum