Apostelgymnasium
Köln-Lindenthal
                           

Apostelgymnasium

  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Eltern
    • Image Filme und E-books
  • Profil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Sportzweig NRW-Sportschule
    • Inklusion
    • Fahrtenkonzept
    • Internationaler Austausch
    • Berufliche Orientierung
    • MINT-Bildung
    • Partner
    • Suchtprävention
    • Karneval
    • Sozialprojekt Rosedale
    • Schulentwicklungsgruppe
  • Unterricht
    • Ganztag
    • Stufen
    • Curricula
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Sicherheit im Medienalltag
  • Galerie
    • Aktuell
    • Rund ums APG
    • Chronik
    • InstAPGram
  • Pläne
    • Terminkalender
    • Klausurplan
    • Schüler
    • Lehrer
    • Allgemeine Hinweise
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Anmeldung
    • Praktika

Herzlich Willkommen

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern!

Am 18.01.2022 um 19:00 Uhr fand ein Informationsabend für Grundschuleltern in unserer Aula statt.

Gerne könnt ihr euch / können Sie sich anhand unseres eBooks über unsere Schule informieren und lebendige Eindrücke gewinnen.

Am Montag, den 16.01.2023, fand von 09:00 – 15:00 Uhr der sportmotorische Test (MT 1) in der Sporthalle des Apostelgymnasiums Köln statt.
Alle Informationen zur Anmeldung für den Sporttest bzw. die vorgezogene Anmeldung für die Sportklasse (09. – 12. Januar 2023) finden Sie hier.

Das allgemeine Anmeldeverfahren findet vom 06. – 10. Februar 2023 statt. Alle Informationen finden Sie hier.


Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler und Eltern

Die Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer des APG, Frau van Laak, Herr Schulte-Mattler und Frau Hausotter, stehen Schülerinnen und Schülern und Eltern für Gespräche zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler können die Beratungslehrerinnen und –lehrer über „Teams“ kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

mehr


100 Sprichworte

Paul B., Katharina, Susanna, Mika, Sandro, Zoé, Batuhan, Oulai, Teo, Lukas, Silas, Jana, Johannes, Knut, Christopher, Louis, Rastin, Amelie, Alexander, Kai, Paul R., Carlotta, Nicolai, Jan-Ole, Hannah, Umut, Juli, der Kunst GK 4 der Q1 hat es geschafft:

mehr


Unter den Besten NRWs

Bolyai-Team der Q1 unter den Preisträgern

mehr


Anmeldung für den Känguru-Wettbewerb 2023 (Klassen 7-Q2)

Ab sofort ist die Anmeldung für den Känguru-Wettbewerb bei Deinem/r MathelehrerIn möglich.

mehr


Surreale Seelenlandschaften

 Süß und kalt; gefährlich und animalisch; leicht und frisch?

mehr


Woche der beruflichen Orientierung

Die Workshops

mehr


Bio-LK auf Exkursion

ins Neandertal und nach Bonn ins Schülerlabor caesar im Max-Planck-Institut

mehr


Inspiriert

durch Thomas Struth

mehr


Deutscher Junioren Meister

Unser Schüler Louis Leidert holte am Sonntag, den 15.01.2023 bei der Cyclo Cross DM U19 den Titel und ist somit Deutscher Junioren Meister! Herzlichen Glückwunsch!


Probenfahrt der Musik-AGs

Vom 12.-14.01.2023 wurde in Lindlar fleißig für das Musical "Pizza mortale" geprobt.

mehr


Das APG trennt Müll

… und macht ihn so recyclebar.

mehr


Podiumsdiskussion

Freitag der 13. war dieses Jahr für die Stufen Q1 und Q2 ein spannungsreicher Tag:

mehr


Bolyai-Teamwettbewerb 

Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q1 des APG stellen 21 Teams beim diesjährigen Bolyai-Teamwettbewerb der Mathematik. 

mehr


Body Awareness

EF Kunst GK

mehr


Blubb

Experimentelles Malen der 6c

mehr


A-lympiade 2022

Am 18.11.2022 nahm erneut ein Team von vier APG-Q1-Schülern am anwendungsorientierten Mathematikwettbewerb der A-lympiade teil.

mehr


Das Apostelgymnasium in Kurzform

 

Gegründet 1860 an der Apostelkirche am Neumarkt, seit 1961 in Köln-Lindenthal

Schulgemeinschaft: über 1000 Schülerinnen und Schüler, ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer

Gebäude: saniertes denkmalgeschütztes Zentralgebäude mit Aula, modernen Fach- und Klassenräumen, Neubauten für Inklusion und Naturwissenschaften, Mensa, Schülerbibliothek, drei Sporthallen und Sportaußenanlage

Leitschule im Verbund der NRW-Sportschule Köln (Förderung sportlich talentierter Schülerinnen und Schüler, Vereinbarkeit von Schule und Spitzensport)

Sprachen:

  • Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch (vierstündig) und Latein oder Französisch (dreistündig)
  • Sportklasse: Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch, ab Jahrgangsstufe 7 Französisch
  • Ab Jahrgangsstufe 9 Spanisch oder ggf. Latein
Partnerschulen in Tel Aviv, im Elsass, in Kopenhagen, in Stockholm und in Rom mit Austauschprogrammen

Skikompaktkurse als Bestandteil des Fahrtenprogramms

Inklusion für den Förderbereich „Hören und Kommunikation“

MINT-Bildung:

  • Technik ab der Jahrgangsstufe 9 als Unterrichtsfach
  • Vielfältiges naturwissenschaftliches und technisches AG-Programm
  • Zahlreiche Wettbewerbe und Exkursionen

Breite musisch-künstlerische Angebote

Kulturelles Leben: Band und Chor, Theater, Aufführungen, Ausstellungen und Teilnahme an den Schull- un Veedelszöch

Soziales Lernen (in der Klasse, in der Schulgemeinschaft, außerhalb der Schule)

Modernes digitales Lernmanagement-System für alle Schülerinnen und Schüler und beständiger Ausbau der IT-Infrastruktur

Berufs- und Studienvorbereitung innerhalb und außerhalb der Schule

DKMS Engagierte Schule

Vielfältige außerschulische Bildungspartnerschaften:
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Rhöndorf Artothek der Stadt Köln
Junge Theatergemeinde
Ehrenfelder Musikschule
zdi-Zentrum Köln

Kooperationspartner

      

 

 
© 2023 Apostelgymnasium Köln-Lindenthal
  • Impressum