Aktuell

Kaltnadelradierungen, Kunst Q1 GK1

Grafische Vorübungen und eine eigene Schwerpunktlegung zu übergeordneten Themen wie >Chaos und Ordnung< oder >das Ästhetische und das Hässliche< bildete die Voraussetzung zur Realisierung eines eigenen Tiefdrucks – einer Kaltnadelradierung.

Die ersten Künstler arbeiteten ab dem 15. Jahrhundert in der Technik des Tiefdrucks. Was dieses grafische Verfahren aber bis heute attraktiv macht, ist sein unerschöpfliches Potential des Experimentierens. Es verlangt handwerkliches Geschick, ein gewisses Vorstellungsvermögen sowie Disziplin. Auch wenn die Kaltnadel-Technik die Gestalt der Linie stark bestimmt, so lernten die SchülerInnen des Q1 Grundkurses mit der Zeit – und mit mehr oder weniger Kraftaufwand – ihre Wirkung zu lenken...