Allgemein

Frühlingskonzert
Herzliche Einladung zum diesjährigen Frühlingskonzert, am Donnerstag, den 3.4. ab 19:30 Uhr in unserer Aula.

Sonnenuhr zeigt Frühlingsbeginn am APG
Der kalendarische Frühlingsbeginn wird durch das Äquinotikum, die sogenannte Tagundnachtgleiche, festgelegt.

Bezirksmeisterschaft im Milchcup 2024/2025
Mädchenteam der Klasse 5B gewinnt Bezirksrunde und fährt zum Landesfinale nach Düsseldorf

FLY AIRPOSTEL
Weiberfastnacht - was für ein Höhenflug! Wir wissen zwar nicht wie genau der KÖLN BONN FLUGHAFEN seinen 75. Geburtstag feiert, aber so feiern wir unsere Startbahn Adenauer!

Resolution zur Mottowoche
Wir, die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 am Apostelgymnasium, werden dieses Frühjahr unsere langjährige Schulzeit mit dem Abitur abschließen.

Ein Tag beim WDR
Am 28. Januar hatte die 9D die Möglichkeit beim WDR an einem Workshop zum Thema "Eine eigene TV-Sendung erstellen" teilzunehmen.

Internet-Teamwettbewerb langue et cultures
L'Ambassade de France en Allemagne remercie Q2 Französisch de l'école Städt. Apostel-Gymnasium

Besuch beim Bildungspartner
Der Leistungskurs Geschichte besuchte den Bildungspartner des Apostelgymnasiums, die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf.
Gemeinsamer Brief aller Kölner Schulleitungen
An die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, die zuständigen Gremien und die Öffentlichkeit, in einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden die Schulen in Köln am 18.12.2024 über die Einbehaltung der nicht verplanten Restmittel auf Schulgirokonten informiert.

Talentförderung und Talentsichtung an Grundschulen
„Hätten meine Eltern mich damals schon früher in den Fußballverein gesteckt, würde ich jetzt sicherlich beim FC meine Brötchen verdienen“.