Aktuell

berufliche Orientierung in der Jahrgangsstufe EF

Im Januar nahmen alle Schülerinnen und Schüler unserer EF an den MINT-Projekttagen der beruflichen Orientierung teil. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner zdi Zentrum Köln konnten wir sechs verschiedene Angebote realisieren, aus denen die Schülerinnen und Schüler wählen konnten.

Beim Institut „bm – Bildung in Medienberufen“ befassten sich einige Schülerinnen und Schüler mit der Photogrammetrie und der Erstellung eigener dreidimensionaler Welten. Andere absolvierten dort einen Workshop zum „Motion Capturing“ und kreierten aus Filmaufnahmen des eigenen Körpers 3D Avatare, die wiederum in virtuellen Welten „ins Leben gerufen“ werden konnten.

Weitere Projekte befassten sich u.a. mit Desinformation und der Analyse von „Fake-Videomaterial“ sowie mit der technischen und kreativen Umsetzung eigener Filmprojekte.

Für das Schnupperstudium an der technischen Hochschule Köln konnten sich Schülerinnen und Schüler eigene Stundenpläne gestalten und so für sie interessante Veranstaltungen verschiedener Studiengänge besuchen.

Das Projekt „stratoflights – am Rande des Weltalls“ konnte aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse erst in dieser Woche abgeschlossen werden. Die von den Schülerinnen und Schülern entworfene Sonde wurde vom Schulhof des Apostelgymnasiums gestartet und wird spektakuläre Bilderund Messdaten aus der Stratosphäre liefern. Nachdem der Ballon in der Stratosphäre geplatzt war, segelte die Sonde samt Kamera in der Nähe von Niederdreisbach zurück zur Erde. Dort verhedderte sich der Fallschirm jedoch in einem hohen Baum, sodass wir die Aufnahmen erst nach Bergung durch einen Baumkletterer nachreichen können.

Anbei finden sich einige Eindrücke der Projekttage.

Plakate zu einigen produzierten Kurzfilmen

Mit 16 Kameras wurden Schüler*innen beim Tanzen gefilmt… (Bildquelle bm)

… und aus den Bewegungen 3D-Charaktere entwickelt…

…die wiederum zum Tanzen gebracht wurden.

 


Eigene erschaffene 3D-Welt