Erneute Ehrung für drei Jahre gültig
Das Apostelgymnasium darf sich weiterhin „MINT-freundliche Schule“ nennen: Nach der ersten Ehrung im Jahr 2022 wurde unsere Schule im Jahr 2025 erfolgreich rezertifiziert. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers und ist nun erneut für drei Jahre gültig.
Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ würdigt damit Schulen, die sich in besonderer Weise für die Förderung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagieren. Für die Rezertifizierung mussten wir nachweisen, dass die MINT-Schwerpunktbildung fest in unserem Schulprogramm verankert ist und durch zahlreiche Maßnahmen lebendig bleibt. Dazu zählen unter anderem ein breites Fächerangebot, ein aktives MINT-Team, vielfältige Wettbewerbs- und Projektteilnahmen, enge Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen sowie eine gezielte Förderung von Mädchen im MINT-Bereich.
Wir freuen uns über die Anerkennung unseres Engagements und sehen sie als Motivation, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen: Auch in Zukunft wollen wir Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik wecken, praxisnahe Einblicke ermöglichen und unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf Studium und Beruf im digitalen Zeitalter vorbereiten.
Für Fragen und Anregungen zum MINT-Bereich könnt ihreuch / können Sie sich jederzeit gerne an Herrn Krell wenden.

Frau Schulz und Herr Krell bei der Urkundenübergabe am HNF in Paderborn.
Überreicht wurden die Urkunden von (l.n.r.): Prof. René Fahr (Uni Paderborn), Johannes Schlarb (Telekom Stiftung), Jörg Iske (PTC), Nadja Bauer (TU Dresden), Staatssekretär Dr. Urban Mauer, Christian Fischer (MINT Zukunft), Prof. Peer Schmidt (BTU), Marius Galuschka (Christiani), Dr. Christian Berg (HNF)