Abiturjahrgang 2025


Wie kann man Gegensätze in einem Bilderensemble auszudrücken? 


Am Donnerstag, den 3.4. ab 19:30 Uhr in unserer Aula. 


Die Schülerinnen Eva Charton, Dorothee Eckert, Mia Thiele und Mila Tillmann haben am vergangenen Samstag an der diesjährigen „Deutschen Neurowissenschafts-Olympiade“ (DNO) teilgenommen


Letzter Ausflug der Q2 mit nachhaltiger Energie:


Der kalendarische Frühlingsbeginn wird durch das Äquinoktikum, die sogenannte Tagundnachtgleiche, festgelegt.


Mädchenteam der Klasse 5B gewinnt Bezirksrunde und fährt zum Landesfinale nach Düsseldorf


Ausstellung Kinetische Kunst der Q2 in der Aula vom 11.3 bis zum 25.3


Bei allerschönstem Sonnenschein - unsere Gruppe bei den Schull und Veedelszöch 2025 


Weiberfastnacht - was für ein Höhenflug! Wir wissen zwar nicht wie genau der KÖLN BONN FLUGHAFEN seinen 75. Geburtstag feiert, aber so feiern wir unsere Startbahn Adenauer! 


Riesen-Erfolg beim Bolyai-Teamwettbewerb!

Zum Halbjahreswechsel fand eine große Preisverleihung für MINT-Wettbewerbe in der Aula statt, zu der viele Schülerinnen und Schüler kamen.


Daten und Bildmaterial können ausgewertet werden


Inwiefern können Räume und Objekte Gefühle hervorrufen oder verstärken?


Am 28. Januar hatte die 9D die Möglichkeit beim WDR an einem Workshop zum Thema "Eine eigene TV-Sendung erstellen" teilzunehmen.


2024: Erfolgreiches Schnuppern in neue/alte Trendsportart


Kunst Q2 Gk


Seite 4 von 47